Buchung - Terminplan - Termine

Nuad Yoga / Klangschalenanwendungen / Mentaltraining


Dienstags (18:00)-  Kundalini Yoga Mix & Beckenboden


Mittwochs (8:30 )- Yoga am Morgen für ALLE


Donnerstegs (18:00) - Core Yoga für eine starke Mitte


Freitags (17:00) - Yoni Yoga /Beckenboden


MAMA - Baby-Yoga

*Nächster Kurs im Herbst


Yoga für Schwangere

*nächster Kurs im Herbst


Kinder Qi Yoga mit Armin

*nächster Kurs im Herbst 2025


Yoga Spezial - Kurse mit Nicole

Yoga für schwangere

Yoga als Geburtsvorbereitung

„Yoga ist die beste Geburtsvorbereitung“ . Und das aus mehreren Gründen. 

Dein Bauch wächst. Gewohnte Kleidungsstücke passen plötzlich nicht mehr. Überdies spielen die Hormone verrückt. Deine Stimmung schwankt vielleicht ungewohnt oft. Mit der Zeit melden sich eventuell auch die ersten schwangerschaftsbedingten Beschwerden.

Es kann sein, dass du dich bei folgenden Gedanken ertappst: „Wie wird sich mein Körper durch die Schwangerschaft verändert haben? Wie wirkt sich die Ankunft des Babys auf das Zusammensein mit meinen Partner aus...? 

Bei all diesen Fragen und Unsicherheiten hilft es sehr, wenn du eine Technik kennst, die dich bei wachsender Unruhe innerlich festigen kann. Yoga kann eine solche Technik für dich sein.

 

Yoga Übungen:

stärken und harmonisieren verschiedene Körperregionen. Organe, Nervensystem, Drüsensystem und die Chakren (sind Energiezentren oder Energieräder) mit einer bestimmten Position und Aufgabe im Körper.

 

  • Dieser Kurs ist für jeder SSW geeignet!

 

Ich freu` mich auf Euch!

Namastè

Nicole

 

MAMA - BABY - Yoga

Mama - Baby - Yoga 

 

Wiederaufbau der Muskulatur nach der Geburt. Die natürlichen Vorgänge der Rückbildung kannst du mit gezieltem Training unterstützen und verstärken. Rückbildung(s)Yoga strafft und stärkt schonend den Körper und bringt innere Ruhe und Ausgeglichenheit.

 

Rückbildung(s)Yoga für Mama mit Baby

Yoga wird den natürlichen Rückbildungsprozess nach der Geburt deines Kindes unterstützen. Dies geschieht durch ausgesuchte Yogaübungen, die vor allem deinen Beckenboden und deine Rumpfmuskulatur stärken und dehnen. Auch Nackenverspannungen, Rückenschmerzen und Fehlhaltungen können durch diese effizienten Körperübungen deutlich vermindert werden. Atemübungen führen dich zurück zu dir und schenken dir Ruhe, Kraft und Gelassenheit. 

 

Dein Baby ist in diesem Yoga Kurs herzlich willkommen und wird in einige Übungen liebevoll mit einbezogen. Dieser Kurs ist für Mama und Baby ab der 10. Woche nach der Geburt geeignet.

(auf Wunsch der Gruppe, Outdoor oder Indoor im Sommer)

Ich freu mich auf EUCH! Namastè 

Nicole

 

"Kurs findet ab 5 TeilnehmerInnen statt"

 

Yoni Yoga 

 Ein starker Beckenboden...

 

ist besonders für Frauen nach der Schwangerschaft wichtig! Von diesem Beckenbodentraining profitieren auch Männer. 

Gezieltes Beckenbodentraining hilft wunderbar, Problemen nach der Geburt und im Alter vorzubeugen. Denn der Beckenboden ist zwar unsichtbar, aber sehr wichtig.  

Im Alter ist der Beckenboden weniger fest und elastisch als in der Jugend. Aber auch vorher schon neigen manche Menschen mehr zu Beckenbodenproblemen als andere. Bindegewebsschwäche, Übergewicht, wiederholtes schweres Heben, häufige Verstopfung und chronischer Husten sind nur ein paar der Faktoren, die den Beckenboden schwächen. Auch wer im Beruf lange steht oder viel Sport treibt, der zu Erschütterungen führt, ist häufiger von Beckenbodenproblemen betroffen. 

Bei Männern ist er etwas stabiler als bei Frauen. Das liegt zum einen daran, dass Frauen im Beckenboden eine zusätzliche Öffnung für die Geburt haben. Zum anderen wird er während jeder Schwangerschaft und auch bei den meisten Geburten stark beansprucht und kann dadurch zumindest vorübergehend regelrecht „ausleiern“. Auch die Schwangerschaftshormone tun ihr Übriges. 

Yoga Klassen mit Nicole

Core YOGA

Core - Yoga

Yogaübungen für  Bauchmuskeln, innere Kraft, Mut und Stabilität.

Um Yoga sicher zu üben und auch Fortschritte zu machen, ist eine starke Körpermitte immens wichtig. Die Aktivierung der Bauchmuskeln schützt deinen unteren Rücken vor Verletzungen und hebt dich energetisch auf ein neues Level.

 

Die Bauchmuskeln bilden das stützende Korsett für den Bauchraum, geben der Wirbelsäule und dem Becken Stabilität wie auch Halt und schützen die Organe im Bauch. Im Yoga auf der Energieebene steht die Körpermitte für Mut, Selbstvertrauen und Entschlossenheit. Im Bereich des Nabelzentrums (als Sonnengeflecht oder Solarplexus bezeichnet) treffen sich zwei Energieströme, Prana Vayu (aufsteigende Energie) und Apana Vayu (absteigende Energie).

 

Die Körpermitte übernimmt die Verteilung dieser beiden Energien im ganzen Körper. Das Nabelzentrum bidet das Energiezentrum Manipura Chakra. Die schöne Übersetzung lautet „Juwel in der Stadt“. Es verdeutlicht auch die Wichtigkeit einer ausgeglichenen Energie in deiner Körpermitte.

Vini Yoga am Morgen

Vini - Yoga  

Beschreibung zum Yogastil:

Viniyoga beschreibt den besonderen Umgang mit Yoga. Der Mensch mit seinen Fähigkeiten und Erfahrungen steht im Vordergrund und wird respektiert.

Jede Lektion beinhaltet Körperübungen (Asana), Atemübungen (Pranayama) und Entspannungs- und Konzentrationsübungen. Dabei wird dem bewusst geführten Atem eine grosse Bedeutung geschenkt. Die Übungen lassen sich so anpassen, dass jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer nach den eigenen Bedürfnissen und Möglichkeiten üben kann, indem verschiedene Varianten genutzt werden.

Das achtsame Bewegen und Nachspüren vertieft unser Bewusstsein, löst Verspannungen und weckt die in uns schlummernden Kräfte. Vertrauen und Selbstbewusstsein werden stärker und können zu mehr Klarheit und Lebensfreude verhelfen. Dadurch stärken wir das eigene Gespür für das, was uns gut tut.

Kundalini Mix Yoga 

Kundalini Yoga Spezial:

Wer auf moderne Spiritualität steht, ist beim Kundalini Yoga genau richtig. Denn Ziel beim Kundalini ist es, durch Kriyas, Atmung und Meditation die Kundalini-Energie zu erwecken. Hier erfährst du, was diese Begriffe eigentlich bedeuten und mit welchen Mantras, Meditationen und Übungen du als Anfänger Kundalini Yoga lernen kannst. 

Im Mittelpunkt steht bei diesem Yoga-Stil Kundalini, die Urenergie. In der Kundalini-Lehre wird diese Energie als schlafende Schlange symbolisiert, die eingerollt am unteren Ende der Wirbelsäule ruht. Durch die im Kundalini Yoga erlernten Techniken und Reinigungsübungen (Kriyas) soll sie systematisch geweckt werden und mit Hilfe der Energiekanäle aufsteigen. Nach und nach wandert sie durch die sieben Chakren (Energiezentren) durch den Körper nach oben. Ist die Kundalini-Energie einmal freigesetzt und steigt sie bis zum höchsten Chakra, führt dies zur Erleuchtung.

Das Mantra „Sat Nam“ spielt im Kundalini Yoga eine besondere Rolle. Sat Nam ist Sanskrit und bedeutet übersetzt „Wahrheit“ oder „wahre Identität“.

Kundalini Yoga ist also kein Yoga-Stil, der auf Fitness abzielt. Natürlich machst du hier auch Asanas, wichtiger als die Bewegung ist aber die Grundeinstellung. Eine Einheit im Kundalini Yoga besteht aus einer festgelegten Serie von Pranayama (Atemübungen), Asanas, Meditation und Mantras. Eine solche Reihe bezeichnet man als Kriya.


 1:1 Termine mit Nicole


Nuad Yoga  (Passives Yoga)

Nuad Thai Yoga

  • Stärkung deiner Selbstheilungskräfte und deines Immunsystems
  • Lösen von Verspannungen und Verkrampfungen
  • Öffnen von energetischen Blockaden und Stauungen
  • In Balance bringen, zentrieren von Körper und Geist

Die traditionelle Nuad Thai Yoga ist ein Teil der Traditionellen Thailändischen Medizin (TTM) und wird als Druckpunktanwendung (Akupressur) am bequem bekleideten Körper auf einer großen Matte am Boden ausgeführt.

Nuad Thai Bodywork Anwendung ist mit ausgleichender Wirkung auf die Energiebahnen des Körpers in Kombination mit sanften Dehnungspositionen. Nuad Thai Yoga ist eine ganzheitliche Methode und steht im Zeichen von Gesundheit, Therapie und Prävention.

Die Anwendung führt entlang der zehn Energielinien

(Sen Sib) über den gesamten Körper von den Füssen bis zum Kopf. Nuad Thai wird in regelmäßiger Ausübung präventiv zum Gesundbleiben und individuell bei akuten Störungen angewendet. Sie ist in der thailändischen Kultur fest verankert. Die Lehre wird traditionell im Familienkreis und im Wat (Tempel) weitergegeben. Diese traditionelle Thai Yoga wird mit großer Achtsamkeit ausgeführt.

Nebst dem allgemeinen Gesundbleiben und der Stärkung deiner Selbstheilungskräfte kann dir Nuad Thai bei folgenden Beschwerden helfend unterstützen.

  • Kopfschmerzen, Migräne
  • Rückenschmerzen
  • Chronische Schmerzen
  • Muskelverspannungen, Krämpfe
  • Medizinisch unerklärbare physische Symptome (MUPS)
  • Somatoforme Störungen
  • Nervosität, Unruhe, Überaktivität
  • Schlaflosigkeit, Schlafstörungen
  • Bluthochdruck, Bluttiefdruck
  • Stress, Überarbeitung, Burnout Symptome
  • Tinnitus, Ohrgeräusche
  • Geschwächtes Immunsystem
  • Energielosigkeit
  • Gefühlsschwankungen
  • uvm

Tibetanische Klangschalen Anwnedung

Wirkung:

  • Harmonisierung des Menschen

  • Beruhigung des Herz und Vegetative Nervensystem

  • lösen von Blockaden

  • Energien der Chakras werden geweckt und in Bewegung gebracht

  • die Flüssigkeit im Körper wird in Schwingung gebracht -> Entgiftung

  • jede Zelle des Körpers wird mit Energie versorgt

  • bringt Körperenergie in den Meridianen

  • die Lymphflüssigkeiten  wird in Fluss gebracht

  • es können Selbstheilungskräfte aktiviert werden

  • gegen Verspannung im Rücken

  • gegen Kopfschmerzen


Kinder Yoga mit Armin

 Kinder Yoga für 5-10Jahren

Spiel, Körperübungen, Massagen und Meditationen...

Kinderyoga bietet durch Körperwahrnehmung, bewusste Atmung, Phantasiereisen, Spiel und Tanz, Entspannung und Meditation den idealen Ausgleich zu Leistungsdruck, Stress, Bewegungsmangel und Reizüberflutung.   

 

Kinderyoga - Wecke den kleinen Yogi in dir! 

 

Preisliste

Produkt Preise
10er Yoga Block € 125,-
5er Yoga Block € 65,-
Einzelticket Yoga € 15,-
Nuad Yoga Bodywork 60min € 65,-
Tibetanische Klanschalen Anwendung 60min € 65,-
Kinder QI Yoga mit Armin 5 Einheiten à 60min € 45,-